Leben

Leben
n (-s, =)
1) жизнь

ein lánges Lében — до́лгая жизнь

ein kúrzes Lében — коро́ткая жизнь

ein glückliches Lében — счастли́вая жизнь

ein fróhes Lében — ра́достная жизнь

ein lústiges Lében — весёлая жизнь

ein interessántes Lében — интере́сная жизнь

ein rúhiges Lében — споко́йная жизнь

ein schwéres Lében — тяжёлая жизнь

ein hártes Lében — тру́дная, тяжёлая жизнь

das polítische Lében — полити́ческая жизнь

das geséllschaftliche Lében — обще́ственная жизнь

das Lében der Ménschen — жизнь люде́й

das Lében der Tíere — жизнь живо́тных

das Lében éines Vólkes — жизнь наро́да

das Lében des Lándes, éines Stáates — жизнь страны, госуда́рства

das Lében in der Stadt, auf dem Lánde — жизнь в го́роде, в селе́ [в се́льской ме́стности]

die Fréuden des Lébens — ра́дости жи́зни

ein gútes / beschéidenes Lében háben — хорошо́ / скро́мно жить

ein gesúndes Lében führen — вести́ здоро́вый о́браз жи́зни

ein néues Lében ánfangen [begínnen] — нача́ть но́вую жизнь

er verstéht es, sich das Lében ángenehm zu máchen — он уме́ет сде́лать свою́ жизнь прия́тной

j-m das Lében schwer máchen — затрудня́ть кому́-либо жизнь

für ein Lében in Fríeden éintreten — выступа́ть за ми́рную жизнь

sein Lében ändern — измени́ть свою́ жизнь

das Lében vergéht schnell — жизнь прохо́дит бы́стро

fürs gánze Lében — на всю жизнь

sein gánzes Lében lang — всю его́ [свою́] жизнь

er hátte es im Lében ímmer schwer — его́ жизнь всегда́ была́ тяжёлой

er hat es / sie zum érsten Mal in séinem Lében geséhen — он (у)ви́дел э́то / её впервы́е в свое́й жи́зни

nie im Lében — никогда́ в жи́зни

der Sinn des Lébens — смысл жи́зни

das war das Ziel séines Lébens — э́то бы́ло це́лью его́ жи́зни

2) жизнь существование

das Lében Góethes — жизнь Гёте

sein Lében dáuerte lánge / nur fünfzig Jáhre — он жил до́лго / то́лько пятьдеся́т лет

die Táge séines Lébens sind gezählt — дни его́ жи́зни сочтены́

die Ärzte rétteten dem Kránken das Lében — врачи́ спасли́ жизнь больно́го

für j-n / etw. sein Lében wágen — рискова́ть жи́знью ра́ди кого́-либо / чего́-либо

etw. mit séinem Lében bezáhlen — поплати́ться жи́знью за что-либо

er war des Lébens müde — он уста́л от жи́зни

um sein Lében fürchten — боя́ться за свою́ жизнь

••

am Lében sein — быть живы́м, жить

am Lében bléiben — оста́ться в живы́х

nach díesem Únglück blíeben nicht víele am Lében — по́сле э́того несча́стья в живы́х оста́лись немно́гие

ums Lében kómmen — поги́бнуть

sein Váter kam im Krieg ums Lében — его́ оте́ц поги́б на войне́


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "Leben" в других словарях:

  • Leben — Leben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. * Im eigentlichsten Verstande, schreyen, lärmen, einen starken Schall hervor bringen. Diese Bedeutung, in welcher das Wort zugleich eine sinnliche Nachahmung des Schalles ist, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leben — leben: Das gemeingerm. Verb mhd. leben, ahd. lebēn, got. liban, engl. to live, schwed. leva gehört wahrscheinlich im Sinne von »übrig bleiben« zu der unter ↑ Leim dargestellten vielfach erweiterten idg. Wurzel. *‹s›lei »feucht, schleimig,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Leben — leben: Das gemeingerm. Verb mhd. leben, ahd. lebēn, got. liban, engl. to live, schwed. leva gehört wahrscheinlich im Sinne von »übrig bleiben« zu der unter ↑ Leim dargestellten vielfach erweiterten idg. Wurzel. *‹s›lei »feucht, schleimig,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • -leben — ist eine in Deutschland und in Skandinavien häufig vorkommende Endung von Ortsnamen. Die hochdeutsche Endung leben hatte im Mittelniederdeutschen meist die Form leve, im Ostfälischen gibt es die Varianten −lewwe/−lebbe und −lä/−lee. Im Dänischen… …   Deutsch Wikipedia

  • leben — V. (Grundstufe) nicht tot sein Beispiele: Sein Vater lebt nicht mehr. Die Schriftstellerin lebte von 1900 bis 1980. leben V. (Grundstufe) irgendwo wohnen Beispiel: Wir leben in einer Kleinstadt. leben V. (Aufbaustufe) seinen Lebensunterhalt mit… …   Extremes Deutsch

  • Leben — avec de l’huile d olive. Le leben لـبـن (ou labné), est l’appellation qu’on donne au Maghreb et au Proche et Moyen Orient pour le lait fermenté. Il se mange souvent au petit déjeuner dans les pays arabes. Il est servi dans une assiette où on lui… …   Wikipédia en Français

  • Leben — Leben, ein bestimmter Komplex von Erscheinungen, der an den Organismen beobachtet wird. Man unterscheidet allgemeine Lebenserscheinungen, die allen Organismen gemeinsam sind (Ernährung, Atmung, Fortpflanzung etc.), und spezielle, die nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • leben — Vsw std. (8. Jh.), mhd. leben, ahd. lebēn, as. libbian Stammwort. Aus g. * lib ǣ Vsw. leben , auch in gt. liban, anord. lifa, ae. libban, lifian, leofian, afr. libba. Durativ zu dem unter bleiben behandelten starken Verb. Ausgangsbedeutung ist… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • leben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • am Leben sein • existieren • geben • vorhanden sein • wohnen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Leben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Lebenszeit Bsp.: • Das Leben ist schwer. • Sie kamen bei einem Unfall ums Leben. • Genießt du dein Leben als professioneller Billard Spieler? • Er hatte ein interessantes Leben …   Deutsch Wörterbuch

  • Leben [2] — Leben. Zur Beantwortung der Frage nach dem Begriff des L s ist seine Bedeutung auf dem Gebiete aufzusuchen, auf welches er sich ursprünglich bezieht, nämlich dem der Pflanzen u. Thiere, welche im eigentlichen Sinne des Worts als lebendige… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»